Nachbarschaft und Umgebung
Entdecken Sie unsere Nachbarschaft und die wundervolle Umgebung von Radebeul Oberlößnitz. Es gibt viel zu unternehmen! Sei es eine Wanderung durch die Weinberge, ein Besuch der zahlreichen Weingüter oder eine Radtour auf dem Elberadweg!
ohne Buchungsgebühren

Weingüter und Besenwirtschaften
In Radebeul-Oberlößnitz, unweit unserer Ferienwohnung, gibt es mehrere renommierte Weingüter und Besenwirtschaften, die zum Verweilen einladen:
- Haus Steinbach – Ein historisches Gebäude mit Weinausschank, das eine besondere Atmosphäre und exzellente Weine bietet.
- Weingut Karl Friedrich Aust – Ein familiengeführtes Weingut mit hochwertigen sächsischen Weinen und einem gemütlichen Gutsausschank.
- Weingut Hoflößnitz – Als ehemaliges kurfürstliches Weingut mit einem Weinbaumuseum ist es ein kulturelles Highlight mit ökologischem Weinbau.
- Weingut DREI HERREN – Bekannt für seine charakterstarken Weine und das stilvolle Ambiente, ideal für eine Weinprobe.
- Weingut Ulf Große – Ein kleines, feines Weingut mit traditionellen und regionaltypischen Weinen, das für seine Qualität geschätzt wird.
Diese Weingüter laden dazu ein, die regionalen Weinspezialitäten in idyllischer Umgebung zu genießen.

Elberadweg
Unweit unserer Ferienwohnung verläuft der berühmte Elberadweg, einer der schönsten Radwege Deutschlands. In Radebeul genießen Sie eine herrliche Strecke entlang der Elbe, umgeben von malerischen Weinbergen, charmanten Weindörfern und historischen Sehenswürdigkeiten.
Ob eine entspannte Tour nach Dresden mit Blick auf die Elbschlösser oder eine Fahrt in Richtung Meißen zur beeindruckenden Albrechtsburg – hier gibt es viel zu entdecken! Zahlreiche Weingüter und gemütliche Einkehrmöglichkeiten laden unterwegs zu einer Pause ein.
Steigen Sie aufs Rad und erleben Sie Radebeul und seine Umgebung aus einer ganz besonderen Perspektive!

Stadt Radebeul
Radebeul, idyllisch an der Sächsischen Weinstraße gelegen, ist bekannt für seine malerischen Weinberge und charmanten Villen. Ein Highlight für Besucher ist eine Weinprobe in den renommierten Weingütern von Radebeul, darunter das Weingut Hoflößnitz mit seinem Weinbaumuseum. Eine Wanderung auf den Spitzhaus-Treppen wird mit einem grandiosen Blick über das Elbtal belohnt.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der historischen Lößnitzgrundbahn, einer dampfbetriebenen Schmalspurbahn, die durch romantische Täler bis nach Moritzburg fährt. Kulturfreunde können das Karl-May-Museum besuchen, das sich dem Leben und Werk des berühmten Winnetou-Autors widmet.
Für entspannte Spaziergänge bieten sich die Elbwiesen an, und in der Altstadt von Altkötzschenbroda laden urige Restaurants und gemütliche Cafés zum Verweilen ein.
Ob Wein, Geschichte oder Natur – Radebeul bietet ein charmantes Ambiente für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Moritzburg
Moritzburg ist ein malerischer Ort nahe Dresden, der vor allem für sein beeindruckendes Schloss Moritzburg bekannt ist. Das barocke Wasserschloss wurde im 18. Jahrhundert unter August dem Starken als Jagd- und Lustschloss errichtet und beeindruckt mit prächtigen Räumen, darunter das berühmte Federzimmer.
Besonders berühmt wurde Schloss Moritzburg durch den tschechisch-deutschen Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, der jedes Jahr zur Weihnachtszeit viele Besucher anzieht. Eine spezielle Ausstellung widmet sich dem Film und lässt Fans in die märchenhafte Kulisse eintauchen.
Neben dem Schloss gibt es in Moritzburg noch weitere Sehenswürdigkeiten: das Fasanenschlösschen, ein elegantes Rokoko-Jagdschlösschen, den idyllischen Leuchtturm am Großteich, der einst für Seemanöver genutzt wurde, und das Wildgehege Moritzburg, in dem heimische Tiere hautnah erlebt werden können. Naturfreunde und Aktivurlauber genießen Wanderungen und Radtouren durch die waldreiche Umgebung oder eine gemütliche Kutschfahrt durch das Schlossareal.
Moritzburg ist damit ein perfektes Ausflugsziel für Kultur-, Natur- und Märchenliebhaber gleichermaßen.

Dresden
Dresden begeistert Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kunst und Natur. Ein Muss ist die berühmte Frauenkirche, die nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde und heute als Symbol der Versöhnung gilt. Direkt in der Altstadt befinden sich weitere Highlights wie die Semperoper, der Zwinger mit seiner beeindruckenden Architektur und das Residenzschloss, das faszinierende Museen wie das Grüne Gewölbe beherbergt.
Ein Spaziergang entlang der Elbe führt zur Brühlschen Terrasse, auch „Balkon Europas“ genannt, mit einem herrlichen Blick über die Stadt. Kunstliebhaber sollten die Gemäldegalerie Alte Meister besuchen, wo u. a. Raffaels „Sixtinische Madonna“ zu sehen ist.
Für eine entspannte Auszeit bietet sich eine Schifffahrt auf der Elbe an – vorbei an den malerischen Elbschlössern bis hin zur Sächsischen Schweiz. Alternativ lädt das Szeneviertel Neustadt mit seinen gemütlichen Cafés, Bars und kleinen Läden zum Bummeln ein.
Ob Kultur, Geschichte oder Natur – Dresden bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis!

Meißen
Meißen ist eine charmante Stadt an der Elbe, die für ihre über 1000-jährige Geschichte und das weltberühmte Meißner Porzellan bekannt ist. Ein Besuch der Porzellan-Manufaktur Meißen mit ihrem Museum und der Schauwerkstatt lohnt sich, um die kunstvolle Herstellung der edlen Stücke zu erleben.
Hoch über der Stadt thront die beeindruckende Albrechtsburg, das älteste Schloss Deutschlands, direkt neben dem Meißner Dom mit seinen markanten Türmen. Von hier aus bietet sich ein fantastischer Blick über die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Cafés und kleinen Läden.
Weinliebhaber sollten unbedingt die regionalen Weine probieren, denn Meißen liegt im Herzen des sächsischen Weinanbaugebiets. Eine Weinverkostung in einer der historischen Weinstuben oder eine Wanderung durch die malerischen Weinberge sind unvergessliche Erlebnisse.
Ob Kultur, Geschichte oder Genuss – Meißen lädt zum Entdecken und Verweilen ein!